GUE Fundamentals

Tauche ein in ein neues Abenteuer!

Bist du bereit, deine Tauchfähigkeiten auf das nächste Level zu bringen und Teil einer weltweiten Tauchgemeinschaft zu werden? Der GUE Fundamentals Kurs bietet dir genau das – eine fundierte Ausbildung, die dir hilft, sicherer und effizienter zu tauchen.

Der GUE Fundamentals Kurs vermittelt dir nicht nur die essenziellen Techniken und Fähigkeiten für sicheres Tauchen, sondern öffnet dir auch die Türen zu aufregenden neuen Taucherlebnissen. Hier lernst du alles über Trimm, Tarierung, Flossentechniken und die standardisierte Ausrüstungskonfiguration, die GUE-Taucher weltweit verwenden.

Was ist ein GUE-Fundamentals Kurs?

Der GUE-Fundamentals wurde eingeführt, um Tauchern einheitlichen Grundlagen und Fähigkeiten zu vermitteln. Dies betrifft unter anderem Trimm, Tarierung, Flossentechniken, Prozeduren und Standards. Auf dieser Basis können weiterführende Kurse zum technischen Tauchen oder Höhlentauchen bei GUE besucht werden. Des Weiteren ermöglichen das einheitliche Ausbildungsprinzip und die standardisierte Ausrüstungskonfiguration, dass GUE-Taucher weltweit sicher zusammen tauchen können. Der GUE-Fundamentals ist inzwischen der bekannteste und am stärksten nachgefragte Kurs bei GUE.

Auch ohne Ambitionen in technischem Tauchen unterstützt der GUE-Fundamentals Taucher dabei, mehr Sicherheit beim Tauchen zu gewinnen. Im Kurs werden verschiedenste Themen in Theorie und Praxis unterrichtet. Dies beginnt mit einer stabilen Wasserlage (Trimm) und einer guten Tarierung.

Darauf aufbauend wird die Anwendung von Flossentechniken wie Backkick, Frogkick, Flutterkick und Helicopter-Turn vermittelt. Ebenso wird im GUE-Fundamentals die standardisierte Ausrüstungskonfiguration besprochen und für jeden Teilnehmer passend eingestellt. Auf diesen Skills aufbauend werden Ventilmanagement (V-Drill), Boje setzen, Out-of-Gas (S-Drill) und die Basic 5 trainiert. Weiterhin werden Atemgase, insbesondere die Verwendung von Nitrox, thematisiert.

Der GUE-Fundamentals ist bestens geeignet um die GUE Philosophie kennen zu lernen. Er ermöglicht spätere Teilnahmen an GUE-Projekten und Zugang zur GUE-Community.  Der Kurs bietet ein intensives Training und eine hohe Qualität und ist weltweit bekannt und hoch angesehen. Um einen GUE-Fundamentals zu besuchen, musst du mindestens 16 Jahre alt, körperlich fit und Nichtraucher sein. Ebenso musst du bereits ein Tauchbrevet besitzen. Wenn du noch kein Tauchbrevet besitzt, kannst du bei GUE auch mit der REC-Ausbildung beginnen.

Welcher GUE-Fundamentals Kurs ist für mich geeignet?

Den GUE Fundamentals Kurs gibt es drei Varianten:

  1. Der GUE Performance Diver Kurs:
    • Dauert zwei Tage und umfasst mindestens vier Tauchgänge.
    • Super Einstieg, wenn du GUE kennen lernen möchtest und deine grundlegenden Tauchfähigkeiten wie Trimm, Tarierung und Kicks verbessern möchtest.
    • Ein Online-Learning Kurs den du vorab absolvierst, ermöglicht einen Fokus auf die Praxis während der Kurszeit.
    • Kursziel ist eine GUE Perfomance Diver Zertifizierung. Diese ermöglicht die Teilnahme an nicht technischen GUE Kursen wie bspw. Photogrammetry oder Deep Diver.
  2. Der GUE Basic Fundamentals Kurs:
    • Dauert drei Tage und beinhaltet mindestens sechs Tauchgänge.
    • Gut geeignet, wenn du vorhast ins technische Tauchen einzusteigen und hier schonmal die Grundlagen mitnehmen möchtest.
    • Der Kurs hat den Fokus auf Trimm, Tarierung, Kicks als auch auf Sicherheitsprozuren wie Atemgasspende, Ventildrill oder Boje setzen.
    • Kursziel ist eine GUE Basic Fundamental Zertifizierung. Diese ermöglicht die Teilnahme an nicht technischen GUE Kursen wie bspw. Navigation oder Scootern.
  3. Der GUE Technical Fundamentals Kurs:
    • Dauert vier Tage und beinhaltet mindestens acht Tauchgänge.
    • Eignet sich für dich, wenn du direkt nach dem Kurs mit den technischen, Cave oder Rebreather Kursen loslegen möchtest und ein erfahrener Taucher bist.
    • Die Anforderungen an die Umsetzung der einzelnen Skills sind höher als beim Basic Fundamentals um sicherzustellen, dass du alle erforderlichen Fähigkeiten für einen technischen Kurs mitbringst. Ebenso müssen die Rettungstechniken sicher angewandt werden.
    • Die Ausrüstung für technisches Tauchen muss sicher beherrscht werden, darunter zählen bspw. Doppelflaschen, Hauptlampe und zwei Backuplampen.
    • Kursziel ist ein GUE Technical Fundamental Zertifizierung. Diese ermöglicht die Teilnahme an den Level 1 Tech bzw. CCR und Cave Kursen.

Wie kann der GUE-Fundamentals abgeschlossen werden?

Der GUE-Performance Diver und der GUE-Basic Fundamentals können jeweils mit Doppelflasche oder Monoflasche absolviert werden. Nach erfolgreicher Zertifizierung können fortgeschrittene REC-Kurse und Primers (zum Beispiel Drysuit-Primer) besucht werden.

Wer weiterführende technische Kurse bei GUE besuchen möchte, muss den GUE Technical Fundamentals erfolgreich abgeschlossen haben. Dieser zertifiziert ein hohes taucherisches Niveau und Fähigkeiten und bescheinigt, dass die vermittelten Grundlagen sicher beherrscht werden. Dieser ist die Eintrittskarte zu weiterführenden technischen Tauchkursen bei GUE, zum Beispiel den TEC1 oder den Cave1. Der Technical Fundamentals muss allerdings mit einer Doppel-12 durchgeführt werden und es gelten weitere Ausrüstungsvorgaben, beispielsweise bezüglich der Mitführung geeigneter Haupt- und Backuplampen.

Wie kann ich mich auf den GUE-Fundamentals vorbereiten?

Auf den GUE-Fundamentals muss man sich nicht speziell vorbereiten. Der GUE-Fundamentals ist dazu da um die Grundlagen für effizientes und sicheres Tauchen zu vermitteln. Es hilft natürlich viel Tauchen zu gehen und seine eigene Ausrüstung gut zu kennen. Je nach gewünschtem Ziel, gilt es die Ausrüstungskonfiguration zu prüfen und bei Bedarf anzupassen.Hier erhälst du alle notwendigen Informationen von deinem Instructor. Ebenso fällt es mit einer guten körperlichen Fitness leichter den Kurs zu bewältigen.

Interessiert? Dann nimm Kontakt auf und starte dein Abenteuer in der faszinierenden Welt des Tauchens mit GUE. Hier klicken für mehr Informationen und Anmeldung.

FAQ – Häufige Fragen zum GUE-Fundamentals

Cookie Consent mit Real Cookie Banner